
MITEINANDER – FÜREINANDER
Wir verwenden Cookies für die Funktionen auf unserer Website. MEHR ERFAHREN




Aktuelles
Mit neuem Vorstand weiter durch die Pandemie
Franz-Josef Schwack neuer Vorsitzender des SKM im Bistum
Am 20. März holte der SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste im Bistum Osnabrück seine wegen der Corona-Pandemie verschobene Mitgliederversammlung per Videokonferenz nach. Franz-Josef Schwack wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Kampagne „Kinder sind unschlagbar“ weist auf zentrale Notrufnummern hin
Die Corona-Pandemie ist für viele Familien eine Herausforderung oder sogar eine große Belastung. Es ist mitunter nicht nur schön, viel Zeit miteinander verbringen zu müssen - womöglich auf engem Raum. Es gibt Familien, denen gerade alles über den Kopf wächst. An sie wendet sich eine Kampagne mit dem Titel „Kinder sind unschlagbar“. Sie weist auf zentrale Notfallnummern hin, bei denen Eltern und Kinder in Krisen Rat und Hilfe bekommen können.
Zur Kampagnenseite
Jahresbericht 2019 des Kinder-, Jugendnotdienstes,
Inobhutnahmen und Übernachtungsstelle
Der Kinder- und Jugendnotdienst beinhaltet die Rufbereitschaft außerhalb der Dienstzeiten der Jugendämter und steht für die Bevölkerung zur Beratung und Krisenintervention zur Verfügung. Er wird von den Trägern SKM e.V. und Internationaler Bund IB übernommen. In den letzten Jahren zeichnet sich ein dauerhafter Anstieg der Anrufe ab. Im Jahr 2019 gab es 712 Beratungen und 87 Kurzberatungen. Im Jahresbericht lesen Sie weitere Details. Zum Jahresbericht.
Sozialer Betrieb MÖWE gGmbH nun in "Insolvenz in Eigenverwaltung"
„Das Wichtigste vorweg: der Betrieb der MÖWE kann weiter laufen“, das gab Franz-Josef Schwack, Vorsitzender des SKM – Katholischer Verein für soziale Dienste in Osnabrück e.V., bekannt. Drei Monate nach dem Antrag auf Eröffnung einer „Planinsolvenz in Eigenverwaltung“ und mit Ausarbeitung eines Sanierungskonzeptes zeigte er sich optimistisch über die Zukunft des sozialen Betriebes. Weiterlesen

Trotz Corona: Angebote des SKM durchgängig erreichbar!
Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Krise sind die unterschiedlichen Beratungsangebote des SKM Osnabrück e.V. gut erreichbar. Mit umfangreichen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen wie Mund-Nasenschutz, Einhaltung der Abstandsregeln und Steuerung der Besuche von zu Betreuenden konnten
und können die Rechtliche Betreuung, die Allgemeine Soziale Beratung und die soziale Schuldner- und Insolvenzberatung seit Beginn der Corona-Pandemie durchgängig in Anspruch genommen werden. Dieses gilt sowohl für die Rechtliche Betreuung des SKM in Osnabrück an der Alten Poststraße 11 und in Georgsmarienhütte als auch für die Schuldnerberatung in Osnabrück – neu an der Alten Poststraße 4 – mit ihren Standorten Belm, Bersenbrück, Georgsmarienhütte und Melle.
Neuer Nothilfefonds für wohnungslose Menschen
SKM-Wohnungslosenhilfe bittet um Spenden
Wohnungslose Menschen trifft die Corona-Krise ganz besonders hart. Nicht nur, dass sie durch das teilweise langjährige Leben auf der Straße an Krankheiten leiden,
körperlich geschwächt sind und somit auch zur „Risikogruppe“ gehören, was Corona anbetrifft. Etwaige Einnahmen aus Pfandsammeln oder Betteln. Aus diesem Grund hat die Osnabrücker Wohnungslosenhilfe der Soziale Dienste SKM gGmbH einen Nothilfefonds für wohnungslose Menschen aufgelegt und bittet Osnabrücker Bürgerinnen und Bürger um finanzielle Unterstützung. Weiter zum Nothilfefonds.