Alternative Stadtführung
Die andere Seite von Osnabrück
Seit Frühjahr 2011 bietet die Wohnungslosenhilfe der Soziale Dienste SKM gGmbH eine Alternative Stadtführung an. Sozialarbeiter und Menschen, die selbst auf der Straße gelebt haben, führen durch ein Osnabrück, wie es kaum jemand kennt.
Es ist die Stadt, wie wohnungslose Menschen sie sehen. Sie wissen oft mehr über ihre Stadt als andere Einheimische. Der circa zweistündige Rundgang führt vorbei an Orten, die in keinem Reiseführer stehen. Die Stadtführer wissen, wovon sie sprechen. Sie kennen die Anlaufstellen, Schlafplätze und Aufenthaltsorte in der Innenstadt und informieren über ihre Besonderheiten. Es geht um die großen Plätze und kleinen Ecken, wo sich wohnungslose Menschen aufhalten, um die Einrichtungen und Anlaufstellen, bei denen sie Zuflucht finden.
Es geht nicht darum, Sensationslust zu befriedigen, vielmehr soll Verständnis für die Situation der Betroffenen geweckt werden. Ziel soll auch sein, die Menschen, die am Rand der Gesellschaft leben, mit normalen Bürgern in Kontakt zu bringen. Wohnungslose sollen dazu ermutigt werden, ihre Lebensräume zu zeigen. Es sind solche kleinen Einblicke, die die Führung spannend machen. Hilfeeinrichtungen werden vorgestellt, Betroffene berichten von ihren eigenen Erfahrungen. Dadurch ist ein Einblick in einen Alltag möglich, der von Armut und gesellschaftlicher Ausgrenzung geprägt ist.
Die Führungen finden nach individueller Terminabsprache statt.
Kosten auf Anfrage.
Wohnungslosenhilfe
Ansprechpartner
Heinz Hermann Flint,
Fachbereichsleiter Soziale Dienste SKM gGmbH