
MITEINANDER – FÜREINANDER
Wir verwenden Cookies für die Funktionen auf unserer Website. MEHR ERFAHREN




Aktuelles
Weder John Wayne noch Super-Daddy
Fachtag des SKM-Diözesanverbandes Osnabrück zu Männerthemen im Ludwig-Windthorst-Haus Lingen
Bild links: Das Organisationsteam und die Hauptreferenten des Fachtags „Dann ist ein Mann ein Mann“ (v.l.): Josef Wessels (SKM-Diözesanvorsitzender), Markus Wellmann (LWH), Klaus Jacobs (SKM-Diözesanreferent), Dr. Christoph Hutter, Werner Oenning (Männerberater), Markus Theunert, Nils Freckmann (Männerberater), Stephan Buttgereit (Generalsekretär SKM-Bundesverband). Zur Mitteilung.

Aktuelle und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachberatungsstelle für wohnungslose Menschen.

Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

v.l. Franz-Josef Schwack, Gerrit Schulte, Michael Strob, Stadträtin Katharina Pötter, Bürgermeisterin Eva-Maria Westermann, Christian Jäger, Stefan Kunz.

Aktuelle und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachberatungsstelle für wohnungslose Menschen.
„Wir sind froh, dass es Sie gibt!“
35 Jahre Fachberatungsstelle für wohnungslose Menschen in Osnabrück
Mit einer Festveranstaltung feierte die Soziale Dienste SKM gGmbH den 35. Geburtstag der Fachberatungsstelle im Forum am Dom. Zum Artikel

SKM Osnabrück unterstützt Fahnenaktion „Seenotrettung jetzt!“
Banner werben für humanitären Umgang mit Geflüchteten im Mittelmeer
Unter dem Motto "Europa humanitär – Seenotrettung jetzt", beteiligt sich der SKM Osnabrück an der Fahnenaktion, die die Seebrücke Osnabrück mit lokalen Partnern organisiert. Zwei Transparente der Initiative hingen an Einrichtungen des SKM, an der Geschäftsstelle an der Alten Poststraße 11 und am Haus der Tageswohnung und Beratungsstelle für wohnungslose Menschen an der Bramscher Straße 11.
Die Initiatoren und Unterstützer der Fahnenaktion wollen ein Zeichen gegen das Sterben von Flüchtlingen
auf dem Mittelmeer setzen. Sie werben dafür, Flüchtlinge auf dem Mittelmeer zu retten oder private Seenotretter zu unterstützen.
Der SKM Osnabrück positioniert sich klar für einen humanitären Umgang mit Geflüchteten im Mittelmeer. “Es ist für uns eine christliche Pflicht, Menschen nicht ertrinken zu lassen. Es muss alles unternommen werden, Menschen zu retten und gleichzeitig auch den kriminellen Schleppern das Handwerk zu legen“, so SKM-Vorsitzender Franz-Josef Schwack.
Foto: ©Lukas Gruenke (SKM_Seebrücke-Gruenke.jpg)