
MITEINANDER – FÜREINANDER

Ein abwechslungs- und erlebnisreiches Praktikum beim SKM!
Es ist uns ein besonderes Anliegen junge Menschen zu gewinnen, die sich für unsere Arbeit mit Menschen am Rande der Gesellschaft (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) interessieren. Wir bieten ihnen vielfältige Einblicke in die Arbeit des SKM, die Möglichkeit ihre Fähigkeiten in abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern einzubringen und (berufliche) Erfahrungen zu erwerben.
Wir möchten Praktikanten/innen bei ihrer Berufsfindung am Ende ihrer Schulzeit, während der Ausbildung oder des Studiums unterstützen, ihnen berufliche Perspektiven in der Sozialen Arbeit des SKM aufzeigen und ihnen Möglichkeiten für ehrenamtliches und freiwilliges Engagement anbieten.
Dieses ist im Rahmen von Pflichtpraktika (Sozial- und Betriebspraktikum, studienbegleitende Praktika, Ausbildungspraktika im Verwaltungs- oder Erzieherberuf) oder durch freiwillige Praktika (bis zu drei Monaten, Vorpraktikum) möglich.
Unsere Einsatzfelder:
Wir bieten in Osnabrück und in der Region verschiedene Einsatzfelder an,
-
in der SKM-Geschäftsstelle: in verschiedenen Bereichen der Verwaltung
-
im Fachbereich Betreuung und Beratung: in der Allgemeinen sozialen Beratung, der Schuldnerberatung der rechtlichen Betreuung;
-
im Fachbereich Soziale Dienste SKM gGmbH, Wohnungslosenhilfe: in der Tageswohnung, der abseits-Redaktion, dem Laurentiushaus, der Fachberatung;
-
im Fachbereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe: in der ambulanten Familienhilfe, im sozialpädagogischen Hort, in der Inobhutnahme, in der Flüchtlingsarbeit;
-
im Fachbereich MÖWE gGmbH; Förderung von Langzeitarbeitslosen: in den Fahrradläden, Kaufhäusern, Dienstleistungsbereichen, in der Sozialarbeit.
Mehr erfahren - Einsatzfelder, Ansprechpartner
Bewerbungen
Bewerbungen für ein Praktikum sind das ganze Jahr über möglich. Bitte bewerben Sie sich frühzeitig, bedenken Sie gegebenenfalls Bewerbungsfristen und die Meldefristen der (Hoch-)Schulen. Fragen Sie beim SKM auch nach ob freie Praktikumsplätze zur Verfügung stehen. Die Aufnahme von Praktikanten geschieht unter Vorbehalt durch die verantwortlichen Mitarbeiter/innen, mit Blick auf personelle und zeitliche Ressourcen, aktuelle Arbeitsprozesse und einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch.
Die Bewerbung erfolgt schriftlich entweder per Post oder per E-Mail
(als PDF-Anhang) an die entsprechenden Kontaktpersonen in den Fachbereichen. Die Bewerbung sollte Folgendes beinhalten:
-
Anschreiben unter Angabe des Wunschbereiches und des konkreten Praktikumszeitraumes sowie Interessen und Motivation,
-
Tabellarischer Lebenslauf,
-
Lichtbild,
-
letztes/aktuelles Zeugnis,
-
gegebenenfalls Bescheinigungen über ehrenamtliches/soziales Engagement.
Fachliche Begleitung von
Bachelor- und Masterarbeiten
Häufig besteht der Wunsch von Studenten der Sozialen Arbeit, die ein Praktikum beim SKM gemacht haben, ihre Bachelor- oder Masterarbeit zu einem Themen- und Praxisfeld des SKM zu schreiben. Damit verbunden ist beispielsweise eine wissenschaftliches Praxisprojekt und eine Recherche.
Grundsätzlich unterstützen die Mitarbeiter/innen des SKM dieses Anliegen, sind bei der Themenfindung behilflich und übernehmen die fachliche Begleitung. Dieses geschieht allerdings immer unter Vorbehalt personeller und zeitlicher Ressourcen. Zur Klärung ihres Anliegens nehmen Sie deshalb bitte rechtzeitig Kontakt mit uns auf.
Aktuell freie Praktikumsstellen
Praktikumsstellen im Sozialpädagogischen Hort in der Comeniusschule Georgsmarienhütte!
Der SKM Osnabrück e.V. bietet Praktikumsplätze im sozialpädagogischen Hort in Georgsmarienhütte für die Studiengänge Soziale Arbeit und Erziehungswissenschaften sowie für Studierende im Lehramt an. Die PraktikantInnen unterstützen Schulkinder mit besonderem Förderbedarf im Alter von 6 bis 11 Jahren im Freizeitbereich oder begleiten sie bei der Hausaufgabenerstellung. Die Kernarbeitszeit liegt zwischen 12.00 und 17.00 Uhr.
Bewerbungen bitte an die Fachbereichsleiterin
Marlies Richels, Alte Poststraße 11, 49074 Osnabrück
0541/3314460
Mail: m.richels@skm-osnabrueck.de
oder an den Hortleiter
Sebastian Dingelstedt
Sozialpädagogischer Hort in der Comeniusschule
Johannes-Möller-Str. 3, 49124 Georgsmarienhütte
05401/832 99-23
s.dingelstedt@skm-osnabrueck.de