top of page
Organigramm
SKM Osnabrück e.V.

MITEINANDER – FÜREINANDER

Wir verwenden Cookies für die Funktionen auf unserer Website. MEHR ERFAHREN

SKM Osnabrück - der Verein

Der SKM - Katholischer Verein

für soziale Dienste in Osnabrück e.V. 
will dazu beitragen,...

 

  • dass Menschen in Not Helfer und Hilfe finden

  • dass Menschen zum sozial-caritativen Dienst motiviert 
    und befähigt werden

  • dass sich die sozialen Bedingungen hilfebedürftiger Menschen verbessern

Die sozial-caritativen Angebote und Dienstleistungen des SKM gliedern sich in folgende vier Fachbereiche:

Fachbereich Beratung und Betreuung
  •  Allgemeine Soziale Beratung

  •  Rechtliche Betreuung 

  •  Schuldnerberatung

  •  Männerberatung

Fachbereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

  •  Ambulante erzieherische Hilfen 

  •  Betreuungsangebote an Schulen

  •  Inobhutnahme - Wohngruppen

  •  Kinder- und Jugendnotdienst

  •  Sozialpädagogischer Hort

Fachbereich Soziale Dienste SKM gGmbH

Wohnungslosenhilfe:
  •  Fachberatungsstelle

  •  Stationäre Hilfen - Laurentiushaus

  •  Tageswohnung mit der Straßenzeitung abseits 

  

Fachbereich MÖWE gGmbH

Qualifizierung - Förderung - Beschäftigung

  • Dienstleistungen u.a. Garten- und Malerarbeiten,
    Umzugshilfen, Wohnungsauflösungen

  • Fahrradläden

  • Jonathans Laden

  • Soziales Kaufhaus

  • Verwertung von Altmaterialien

Miteinander - Füreinander - Flyer

 

Neben den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern engagieren sich auch sehr viele Ehrenamtliche im SKM Osnabrück für Menschen am Rande der Gesellschaft.

Ehrenamtliches Engagement - Flyer

 

 

Organigramm des SKM Osnabrück e.V.

 

Den Aufbau und die Zuordnung der einzelnen Arbeitsbereiche und Fachbereiche sind in einem Organigramm beschrieben. Das aktuelle Organigramm des SKM Osnabrück e.V. finden Sie hier.

Aus dem Leitbild des SKM

Wir setzen uns für Menschen ein, die am Rande der Gesellschaft leben, die öffentlich keine Stimme haben, die benachteiligt sind und sich nicht selbst ausreichend helfen können. Wir schaffen ihren Nöten und Anliegen Gehör, schützen sie vor Ausgrenzung und zugleich vor Vereinnahmung und unterstützen sie bei der Wahrnehmung ihrer Rechte.

Vorrangig helfen wir Menschen, die in ihrem persönlichen Umfeld oder in sozialen Sicherungssystemen keine oder keine ausreichende Hilfe finden. Wir suchen mit ihnen nach ganzheitlicher Hilfe und unterstützen ihre Selbsthilfekräfte.

Wir leisten unseren Beitrag dazu, dass Menschen zum sozial-caritativen Dienst in Kirche und Gesellschaft motiviert und befähigt werden.

Bei Interesse können Sie hier das komplette Leitbild als Pdf-Datei herunterladen.

Leitbild

Der Verein und

seine Angebote

Organigramm

Der ehrenamtliche Vorstand des SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste in Osnabrück e.V. wird von der Mitgliederversammlung für vier Jahre gewählt.

 

Er hat u.a. folgende Aufgaben:

 

  • Den Wandel der sich ändernden gesellschaftlichen Bedingungen zu beobachten und den Prozess der Entwicklung des Vereins und des Leitbildes anzuregen und vorzubereiten. Dabei wird er vom Geschäftsführer unterstützt.

  • Die laufenden Angelegenheiten des Vereins zu besorgen und denselben gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten.

  • Im Rahmen der Beschlüsse der Mitgliederversammlung das zur Erfüllung der Vereinszwecke Erforderliche zu veranlassen (siehe § 13 der Satzung).


 Mitglieder des Vorstandes gemäß § 26 BGB:

  • Vorsitzender: Franz-Josef Schwack

  • Stellv. Vorsitzender: Thomas Klekamp

  • Weiteres Vorstandsmitglied: Reinhold Hengelbrock

  • Geschäftsführer: Hannes Nieland (beratende Teilnahme)

Schwack.jpg
Foto Hengelbrock.jpg
Thomas Klekamp.jpg
Foto_edited.jpg

Franz-Josef Schwack

Thomas Klekamp

Hannes Nieland

Reinhold Hengelbrock

Mitglieder des erweiterten Vorstandes:

  • Johann Bookjans

  • Friedrich Brinkmann

  • Johannes Westermeyer

  • Domkapitular Ansgar Lüttel, Geistlicher Begleiter

  • Hubert Schowwe

 

 Mitglieder des Kontroll- und Finanzausschusses:

  • Gottfried Heßling

  • Ulrich Kupczik

 

 Verteilung der Zuständigkeit für Fachbereiche im Vorstand

  • BGB-Vorstand, Geschäftsführung und Verwaltung: 
    Franz-Josef Schwack, Thomas Klekamp, Reinhold Hengelbrock

  • Beratung und Betreuung:
    Johann Bookjans

  • Soziale Dienste SKM gGmbH:
    Franz-Josef Schwack

  • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe:
    Friedrich Brinkmann, Johannes Westermeyer

  • MÖWE gGmbH:
    Thomas Klekamp, Hubert Schowwe

Vorstand und Vorstandsgremien
Vorstand und Vorstandsgremien
Foto Vorstand_edited.jpg

Der aktuelle Vorstand (v.r): Thomas Klekamp,  Reinhold Hengelbrock, Johannes Westermeyer, Geschäftsführer: Hannes Nieland, Vorsitzender: Franz-Josef Schwack, Johann Bookjans, Domkapitular Ansgar Lüttel, Geistlicher Begleiter. Es fehlen Friedrich Brinkmann und Hubert Schowwe.

Die aktuelle Satzung des SKM Osnabrück finden Sie hier.

bottom of page