top of page

Trauergemeinde

Trauergemeinde für verstorbene wohnungslose Menschen in Osnabrück

Vor über zehn Jahren wurde die Trauergemeinde für verstorbene wohnungslose Menschen in Osnabrück gegründet. Bis zu diesem Zeitpunkt nahmen bei verstorbenen Klienten der Soziale Dienste SKM gGmbH in der Regel nur Mitarbeiter und vielleicht auch einzelne Freunde und Familienangehörige des Verstorbenen an den Trauerfeiern teil.

So entstand die Idee, in Zukunft dafür zu sorgen, dass auch verstorbene Wohnungslose einen würdigen Abschied erfahren, eine sogenannte Trauergemeinde unter Federführung der Sozialen Dienste SKM zu gründen und damit zur Verbesserung der Beerdigungskultur beizutragen.

In dieser Trauergemeinde haben sich zunächst vor allem Mitglieder der Domgemeinde St. Petrus, der katholischen Hochschulgemeinde und Mitarbeiter der Soziale Dienste SKM gGmbH bereit erklärt, soweit es möglich ist, an Trauerfeiern und Beerdigungen teilzunehmen und den Verstorbenen einen würdigen Abschied zu geben. 

Einmal im Jahr, meistens im November, feiert diese Gemeinde einen ökumenischen Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Wohnungslosen und Menschen am Rande der Gesellschaft und lädt dazu die Bürger der Stadt Osnabrück ein. 

Um die Verstorbenen nicht zu vergessen, werden ihre Gräber, die sich überwiegend auf dem Eversburger Friedhof befinden, regelmäßig gepflegt.
Die Gründung der Trauergemeinde hat mit dazu geführt, dass sich die Beerdigungskultur in Osnabrück verbessert hat. Darüber hinaus sind weitere Gruppen entstanden, die dafür sorgen, dass von verstorbenen, alleinstehenden Frauen und Männern, v. a. aus den Altenheimen, in würdigen Trauerfeiern Abschied genommen wird.

Wer Interesse daran hat, sich an der Trauergemeinde zu beteiligen, kann Kontakt zu Thomas Kater unter 0541/33035-25 oder per Mail an t.kater@soziale-dienste-skm.de aufnehmen.

Soziale Dienste gGmbH Osnabrück

MITEINANDER – FÜREINANDER

Soziale Dienste gGmbH - Trauergemeinde
bottom of page