
MITEINANDER – FÜREINANDER

Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Gemeinsam Perspektiven schaffen
Familie heute hat sich verändert und ist vielfältig: Alleinerziehende, Patchworkfamilien, geschiedene Familien mit ihren Kindern sind genauso vertreten wie die Familie mit Vater-Mutter-Kind. Die Familie sollte Geborgenheit, Rückhalt und Schutz bieten. Dies gelingt nicht immer.
Es entstehen häufig Unsicherheiten in Erziehungsfragen oder Überforderungen bei der Fürsorgepflicht für Kinder und Jugendliche. Vielfältige, gesellschaftliche Herausforderungen in der Freizeit, Leistungsanforderungen in Schule. Ausbildung und Beruf sowie Arbeitslosigkeit und Armut werden zu einer körperlichen und seelischen Belastung. Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern gelingt es nicht immer, mit diesen Belastungen und Krisen umzugehen.
Wir bieten rasche, individuelle und lösungsorientierte Hilfen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in besonderen sozialen Lebenslagen.
Jahresbericht der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe 2020
Angebote im Überblick
Dafür stellen wir im Fachbereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe zur Verfügung:
-
den Kinder- und Jugendnotdienst für die Stadt und den Landkreis Osnabrück
-
die Inobhutnahmen des SKM
-
die ambulanten erzieherischen Hilfen in den Sozialräumen IV, VI und VIII des Landkreises Osnabrück
-
den sozialpädagogischen Hort in Georgsmarienhütte
-
die verschiedenen Betreuungsangebote an zahlreichen Schulen im Landkreis Osnabrück
-
die Männerberatung für die Stadt und den Landkreis Osnabrück
Wenn Sie mehr über uns und unsere Angebote wissen möchten, dann zögern Sie nicht, unter den angegebenen Möglichkeiten mit uns oder den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer unserer Einrichtungen in Kontakt zu treten.
Wir freuen uns auf Sie!
Ansprechpartner

Marlies Richels
Fachbereichsleiterin
Alte Poststraße 11
Telefon: 0541/33144-60
Fax: 0541/33144-7760