top of page
SKM Osnabrück e.V.

MITEINANDER – FÜREINANDER

SKM Osnabrück Beratungsgespräch

Wir über uns

 

Der Fachbereich Beratung und Betreuung setzt sich zusammen aus
 

  • der Rechtlichen Betreuung

  • der Sozialen Schuldner- und Insolvenzberatung und

  • der Allgemeinen Sozialen Beratung

 

Die Rechtliche Betreuung ist eine durch das Gericht angeordnete Vertretung auf Zeit. Sie kann notwendig werden, wenn ein Erwachsener krankheitsbedingt nicht mehr in der Lage ist, notwendige Entscheidungen zu treffen. Ehrenamtliche und hauptamtliche Betreuerinnen und Betreuer helfen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen sowie psychisch kranken und altersverwirrten Menschen, ihr Leben würdig zu gestalten. Sie vertreten deren Interessen vor Ämtern und Behörden.

 

Die Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung hilft Menschen, die in eine Überschuldungssituation geraten sind und sucht mit Ihnen auf der Grundlage eines gesetzlich geregelten Verfahrens Wege der Schuldenbereinigung. Mit Hilfe einer detaillierten Haushaltsanalyse und unter Berücksichtigung der jeweiligen finanziellen Ressourcen werden gemeinsam mit den Hilfesuchenden Lösungsstrategien entwickelt.

 

Die Allgemeine Soziale Beratung können Personen in Anspruch nehmen, die sich in einer schwierigen Situation befinden und nach Lösungen suchen. Sie bietet:

  • Informationen über Sozialleistungen (z.B. Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Wohngeld).

  • Klärung der wirtschaftlichen Situation.

  • Hilfe bei Behördenangelegenheiten und Schriftverkehr.

  • Unterstützung bei gesundheitlichen oder seelischen Problemen.

  • Informationen zu speziellen Einrichtungen, Fachdiensten oder Selbsthilfegruppen.​  

bottom of page